

Orbea Rallon D-LTD Aloha Green - Fantasy Purple Carbon View (Gloss)"
Zur Zeit nicht verfügbarFarbe: Aloha Green - Fantasy Purple Carbon View (Gloss)
Geschlecht: Herren
7.999,00 EUR
pro Stück (inkl. MwSt.)Produktdetails

GRAVITY BRED
Das Rallon DH ist die ultimative Downhill-Maschine – entstanden aus jahrelanger Entwicklung auf der Rennstrecke. Es ist exakt das Bike, das auch im Weltcup gefahren wird.
200 MM FEDERWEG
Nimm jede Abfahrt mit den 200 mm fein abgestimmtem Federweg des Rallon; für geschmeidiges Ansprechverhalten und gnadenloses Tempo, egal welches Gelände.
GRAVITYLINK
Mit unserem einzigartigen GravityLink lässt sich der Dämpfer sehr tief positionieren, für die ideale Position und maximale Stabilität im Downhill.
FLIP CHIP
Mit dem Flip Chip kannst du die Progressivität des Dämpfers um ca. 5 % verändern.
OQUO MC32 TEAM
Die OQUO MC32-TEAM-Alufelgen halten das Rallon auf Kurs. Genau diese Laufräder fährt das Team FMD - Gravity Cooperative in den Weltcups.
FOX-40-GABEL
Der Goldstandard im Downhill – das Rallon DH setzt auf die FOX-40-Gabel.
Geschlecht: Herren
Rahmen: OMR
Rahmengröße: L
Rahmenmaterial: Carbon
Gangschaltung: Shimano SAINT M820 SS Shadow Plus
Anzahl Gänge: 10
Schalthebel: Shimano Saint M820
Hinterradbremse: Shimano XTR Hydraulic Disc
Sekundäre Hinterradbremse: Shimano XTR Hydraulic Disc
Vorderradbremse: Shimano XTR Hydraulic Disc
Reifen: Maxxis Assegai 2.50" WT FB 60x2 TPI 3C MaxxGrip DH TR
Gabel: Fox 40 Float Factory 203, Grip X2, 20x110, Kashima
Schaltwerk hinten: Shimano SAINT M820 SS Shadow Plus
Kurbelsatz: Race Face Turbine 34t
Kassette: Shimano CS-M771 11-32t 10-Speed
Kette: Shimano HG95
Steuersatz: Alloy 1-1/2", Black Oxidated Bearing
Lenker: OC Mountain Control MC20 Alu SL, Rise20, Width 800
Lenkervorbau: Race Face Atlas 35 Direct Mount
Sattel: Fizik Gravita Alpaca X5
Sattelstütze: Race Face Turbine 31.6x400mm
Räder: Oquo Mountain Control MC32TEAM (29" Front / 27,5" Rear)
Haben Sie Fragen zum Artikel?
Gern beantworten wir Ihre Fragen zum oben gezeigten Artikel. Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns zurück
Bitte geben Sie die Buchstaben und Zahlen aus dem Bild hier ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
* = Pflichtangabe
Rahmenrechner
Fahrradrahmenrechner
Die richtige Schrittlänge ermitteln
Idealerweise verwenden Sie einen Zollstock und eine Wasserwaage. Haben Sie keine Wasserwaage zur Verfügung, können Sie auch problemlos ein Buch benutzen.Die Messung sollten Sie ohne Schuhe und ohne Hose (je nach Schnitt kann dies, das Messergebnis beeinflussen) durchgeführt werden.
Jetzt können Sie beginnen. Falls Sie eine Wasserwaage besitzen, müssen Sie diese nur noch möglichst waagerecht zwischen den Beinen nach oben ziehen. Mit einem Buch funktioniert es genauso gut, wenn Sie darauf achten dass das Buch waagerecht gehalten wird.
Messen Sie die Länge vom Boden bis zur Oberkante der Wasserwaage oder des Buches. Haben Sie eine Person Ihres Vertrauens in Ihrer Nähe, dann lassen Sie sich beim Ablesen helfen.
Der so ermittelte Wert gibt Ihre Schrittlänge in cm an.
