Orbea

Orbea URRUN 20 L Tanzanite-Blue(Gloss)

sofort im Laden verfĂŒgbar
VerfĂŒgbar in unserer Filiale in Bike Station Hof
sofort im Laden verfĂŒgbar
VerfĂŒgbar in unserer Filiale in Bike Station Hof
Art.Nr.  S32407XZ
Farbe: Tanzanite-Blue(Gloss)
Geschlecht: Herren
RahmengrĂ¶ĂŸe: L

3.899,00 EUR

pro StĂŒck (inkl. MwSt.)


Produktdetails

Orbea


EXPAND YOUR HORIZONS


Der Begriff Urrun steht im Baskischen fĂŒr weit. Und das Urrun ist definitiv ein Bike fĂŒr lange Touren, das dich bis zum Horizont trĂ€gt. Doch der Name hat fĂŒr uns noch eine andere Bedeutung: Urrun steht fĂŒr den weiten Weg, den wir mit diesem Bike gegangen sind, und fĂŒr alles, was wir schon erreicht haben.

RS GEN 2 MC


Das Urrun ist mit dem gleichen System, dem EP6 RS Gen 2 MC, ausgestattet wie das neue RISE. Das fein abgestimmte Gleichgewicht aus Einfachheit, Leistung und Gewicht sorgt fĂŒr eine sehr natĂŒrliche, elastische UnterstĂŒtzung und die grĂ¶ĂŸte derzeit mögliche Reichweite fĂŒr epische Abenteuer.

630 WH BEDEUTET MAXIMALE REICHWEITE


Wir haben unseren eigenen 630-Wh-Akku mithilfe der neusten Zelltochnolgie entwickelt. Das Ergebnis ist mehr Leistung pro Gramm als jeder andere, derzeit erhÀltliche Akku. Damit ein E-Bike leicht bleibt, ist es essenziell, mehr Energie auf kleinem Raum mit wenig Gewicht unterzubringen.

120-MM-GABEL


Das Urrun baut auf einer 120-mm-Gabel auf. Die Geometrie ist sorgfĂ€ltig auf maximale Kontrolle ausgelegt - und darauf, ein Bike entstehen zu lassen, das Spaß macht, und von jedem leicht zu beherrschen ist.

HOCHPOLIERTES ALUMINIUM


Jede Schweißnaht am Hauptrahmen ist glatt poliert, sodass er fast so Ă€sthetisch aussieht wie ein Monocoque-Rahmen.

MAßGEFERTIGTES MONTAGE-SET


Unser maßgefertigtes Montage-Set, mit dem jedes Urrun kommt, erleichtert die Montage von Anbauteilen oder lĂ€sst sich komplett abnehmen, fĂŒr eine supercleane Optik auf Mountainbike-Abenteuern.



Geschlecht: Herren

Rahmen: HYDRO

RahmengrĂ¶ĂŸe: L

Rahmenmaterial: Aluminium

Gangschaltung: Shimano Cues U6000 GS Shadow

Anzahl GĂ€nge: 11

Schalthebel: Shimano Cues SL-U6000


Hinterradbremse: Shimano MT201 Hydraulic Disc

SekundÀre Hinterradbremse: Shimano MT201 Hydraulic Disc

Vorderradbremse: Shimano MT201 Hydraulic Disc

Reifen: Schwalbe Smart Sam Performance, 29x2.35, Addix, Black


Gabel: Marzocchi Bomber Z2 120 QR15x110 E-Bike Optimized

Schaltwerk hinten: Shimano Cues U6000 GS Shadow

Kassette: Shimano CS-LG400 11-50t 11-Speed

Kette: Shimano LG500

Steuersatz: Alloy 1-1/2", Black Oxidated Bearing

Lenker: OC Mountain Control MC31, Rise20, Width 800

Lenkervorbau: OC Mountain Control MC20, 0Âș

Sattel: Fortune QF-3091

SattelstĂŒtze: OC Mountain Control MC22, 31.6mm, Dropper

RĂ€der: Alloy, Tubeless, 29", 29c, 32H

Akku: Orbea Internal 630Wh

Motor: Shimano EP600 RS Gen2 MC

Display: Shimano EN500


Haben Sie Fragen zum Artikel?

Gern beantworten wir Ihre Fragen zum oben gezeigten Artikel. Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns zurĂŒck

CAPTCHA Image

Bitte geben Sie die Buchstaben und Zahlen aus dem Bild hier ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.

* = Pflichtangabe

Rahmenrechner

Fahrradrahmenrechner


SchrittlĂ€ngeGrösseRahmengrĂ¶ĂŸe
in Zoll
GrĂ¶ĂŸe
in cm
60 - 65 cmXS - S14 - 15"36 - 38cm
65 - 70 cmS15 - 16"38 - 41cm
70 - 75 cmS - M16 - 17"41 - 43cm
75 - 80 cmM17 - 18"43 - 46cm
80 - 85 cmM - L18 - 19"46 - 48cm
85 - 90 cmL19 - 20"48 - 51cm
90 - 95 cmL - XL20 - 21"51 - 53cm
95 - 100 cmXL - XXL21 - 23"53 - 58cm
100 - 105 cmXXL23 - 24"58 - 61cm

Die Schritthöhe bei einem Mountainbike Hardtail wird mit 0,226 multipliziert und somit ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in Zoll.

cm
Zoll
GrĂ¶ĂŸe
SchrittlĂ€ngeGrösseRahmengrĂ¶ĂŸe
in Zoll
GrĂ¶ĂŸe
in cm
60 - 65 cm14 - 15"36 - 38cm
65 - 70 cm15 - 16"38 - 41cm
70 - 75 cm16 - 17"41 - 43cm
75 - 80 cm17 - 18"43 - 46cm
80 - 85 cm18 - 19"46 - 48cm
85 - 90 cm19 - 20"48 - 51cm
90 - 95 cm20 - 21"51 - 53cm
95 - 100 cm21 - 23"53 - 58cm
100 - 105 cm23 - 24"58 - 61cm

Die Schritthöhe bei einem Fullsuspension Mountainbike wird mit 0,225 multipliziert und damit ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in Zoll.

Liegt der theoretische Wert zwischen zwei GrĂ¶ĂŸen, gilt folgende Faustregel, bei sportlicher Fahrweise eher die kleinere Rahmenhöhe und bei tourenorientierter Fahrweise eher die nĂ€chst grĂ¶ĂŸere Rahmenhöhe.

cm
Zoll
GrĂ¶ĂŸe
SchrittlĂ€ngeGrösseRahmengrĂ¶ĂŸe
in Zoll
GrĂ¶ĂŸe
in cm
60 - 65 cmXXS16 - 17"41 - 43cm
65 - 70 cmXXS17 - 18"43 - 46cm
70 - 75 cmXXS - XS18 - 19"46 - 48cm
75 - 80 cmXS - S19 - 21"48 - 53cm
80 - 85 cmS - L21 - 22"53 - 56cm
85 - 90 cmL - XL22 - 23"56 - 58cm
90 - 95 cmXL - XXL23 - 25"58 - 64cm
95 - 100 cmXXL25 - 26"64 - 66cm
100 - 105 cmXXL26 - 27"66 - 69cm

Die Schritthöhe bei einem Trekking- oder Crossbike wird mit 0,66 multipliziert, hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm.

cm
Zoll
GrĂ¶ĂŸe
SchrittlĂ€ngeGrösseRahmengrĂ¶ĂŸe
in Zoll
GrĂ¶ĂŸe
in cm
60 - 65 cmXXS16 - 17"41 - 43cm
65 - 70 cmXXS17 - 18"43 - 46cm
70 - 75 cmXXS - S18 - 20"46 - 51cm
75 - 80 cmS - M20 - 21"51 - 53cm
80 - 85 cmM - L21 - 22"53 - 56cm
85 - 90 cmL - XL22 - 24"56 - 61cm
90 - 95 cmXL - XXL24 - 25"61 - 64cm
95 - 100 cmXXL25 - 26"64 - 66cm
100 - 105 cmXXL26 - 28"66 - 71cm

Die Schritthöhe bei einem Rennrad Fitnessbike wird mit 0,665 multipliziert, hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm. Beim Triathlonrahmen ist die Rahmenhöhe ca. 3,5 - 5 cm niedriger.

cm
Zoll
GrĂ¶ĂŸe
SchrittlĂ€ngeGrösseRahmengrĂ¶ĂŸe
in Zoll
GrĂ¶ĂŸe
in cm
60 - 65 cm15 - 16"38 - 41cm
65 - 70 cm16 - 17"41 - 43cm
70 - 75 cm17 - 19"43 - 48cm
75 - 80 cm19 - 20"48 - 51cm
80 - 85 cm20 - 21"51 - 53cm
85 - 90 cm21 - 22"53 - 56cm
90 - 95 cm22 - 24"56 - 61cm
95 - 100 cm24 - 25"61 - 64cm
100 - 105 cm25 - 26"64 - 66cm

Die Schritthöhe bei einem Rennrad mit Slopingrahmen wird mit 0,585 multipliziert. Hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm.

cm
Zoll
GrĂ¶ĂŸe
KörpergrĂ¶ĂŸe LaufradgrĂ¶ĂŸe in Zoll
85 - 115 cm 12"
100 - 115 cm 16"
110 - 125 cm 18"
115 - 140 cm 20"
130 - 155 cm 24"

KinderrĂ€der werden nicht nach der Schritthöhe sondern nach der KörpergrĂ¶ĂŸe des Kindes bestimmt. Außerdem werden KinderrĂ€der nicht nach der Rahmenhöhen in cm, sondern nach der der GrĂ¶ĂŸe der LaufrĂ€der in Zoll unterteilt. Die Tabelle dient als Anhaltspunkt.

SchrittlĂ€ngeGrösseRahmengrĂ¶ĂŸe
in Zoll
GrĂ¶ĂŸe
in cm
60 - 65 cm16 - 17"41 - 43cm
65 - 70 cm17 - 18"43 - 46cm
70 - 75 cm18 - 19"46 - 48cm
75 - 80 cm19 - 21"48 - 53cm
80 - 85 cm21 - 22"53 - 56cm
85 - 90 cm22 - 23"56 - 58cm
90 - 95 cm23 - 25"58 - 64cm
95 - 100 cm25 - 26"64 - 66cm
100 - 105 cm26 - 27"66 - 69cm

Die Schritthöhe bei einem Citryrad wird mit 0,66 multipliziert, hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm.

cm
Zoll
GrĂ¶ĂŸe
SchrittlĂ€ngeGrösseRahmengrĂ¶ĂŸe
in Zoll
GrĂ¶ĂŸe
in cm
60 - 65 cm16 - 17"41 - 43cm
65 - 70 cm17 - 18"43 - 46cm
70 - 75 cm18 - 19"46 - 48cm
75 - 80 cm19 - 21"48 - 53cm
80 - 85 cm21 - 22"53 - 56cm
85 - 90 cm22 - 23"56 - 58cm
90 - 95 cm23 - 25"58 - 64cm
95 - 100 cm25 - 26"64 - 66cm
100 - 105 cm26 - 27"66 - 69cm

Die Schritthöhe bei einem Hollandrad wird mit 0,66 multipliziert, hier ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm.

cm
Zoll
GrĂ¶ĂŸe